Hallo
Dieses Thema wird im Buch von Alex Gillis: Tödliche Kunst- die verborgene Geschiche des Tae Kwon Do- sehr, sehr ausführlich behandelt.
Chuck Norris stellt in seinem Buch: Meine Karatetechniken -erfolgreich in Angriff und Abwehr- deutsche Ausgabe Falken-Sport -
sein Tang Soo Do vor. Das ist Shotokan Karate – muss es auch sein – da alle bekannten Meister der Kampfsportart „koreanisches Karate“ – das Karate entweder in Japan oder Okinawa gelernt hatten.
Dann möchte ich es mir erlauben, hinzuzufügen.
In Deutschland gibt es einen großen Unterschied:
Taekwondo der WT - olympisches Taekwondo - überwiegend Beintechniken
mit Brustpanzer und Kopfschutz.
Taekwon-Do der ITF ( 3 oder noch mehr Verbände ) das Taekwon-Do das General Choi
in der Zeit als Botschafter in Malaysia veränderte, neue Formen, neue Techniken.
Wettkampf im Leichtkontakt - mit Hand- Fuß-und Kopfschutz-
Taekwon-Do -traditionell - besonders in Deutschland, Österreich, - bekannt.
Kwon Jae-Hwa 7. Dan, ein Mitglied des ACE -Teams unter General Choi Hong- hi - unterrichtete in München in den Sportschulen von Wiedmeier diese - ohne Kontakt - ausgeführte Kampfsport-Art.
Daher würde ich Taekwon-Do immer nach dem Verband beurteilen.
Das ist meine Meinung.